Twinkly PRO-Technologie
Intelligente LED-Leuchten für Profis
Intelligente LED-Leuchten für Profis
Twinkly Pro ist eine technologische Weiterentwicklung der traditionellen Lichtdekoration und eine echte Innovation für die gesamte Beleuchtungsindustrie. Die Twinkly Pro-Leuchten wurden entwickelt, um das enorme Potenzial der intelligenten LED-Beleuchtung zu nutzen. Durch die Entwicklung der Hardware- und Softwareplattform kann der Installateur fantastische Lichtszenen kreieren, deren Umsetzung bisher spezielle technische Kenntnisse und viel Zeit erforderte. Twinkly Pro umfasst dekorative Beleuchtung, eine breite Palette von Zubehör und eine fortschrittliche Softwareplattform, die über eine App auf mobilen Geräten genutzt werden kann.
Gehen Sie zu der Ausgabe Ihrer Wahl:
Mit Twinkly Pro können Sie Ihre eigene Lichtszene kreieren, da Sie jede einzelne LED steuern können - ändern Sie ihre Farbe, Lichtintensität und Effekte und passen Sie sie nach Belieben an. Sie können Animationseffekte auswählen oder entwerfen, die auf den Lichtern abgespielt werden, als ob sie Pixel auf einem großen Bildschirm wären.
Es ist auch möglich, eine Playlist mit Lichteffekten zu erstellen, die nacheinander abgespielt werden. Twinkly Pro eignet sich sowohl für kleine Installationen, wie einen mittelgroßen Baum, als auch für komplexere Installationen, wie die Beleuchtung einer Dorfstraße oder eines Einkaufszentrums. Es mag alles sehr kompliziert erscheinen, aber in Wirklichkeit ist der Prozess mit der Twinkly-App schnell und einfach.
Die Miniaturisierung der Elektronik in den letzten Jahren hat es ermöglicht, sehr kleine elektronische Schaltkreise in die LEDs einzubauen und ihnen eine Intelligenz zu verleihen, die neue dekorative Möglichkeiten bietet. Jede LED hat eine eindeutige Adresse und kann, wenn sie eingeschaltet ist, die Anweisungen erkennen, die im Datenstrom über das Stromkabel gesendet werden.
Die Anweisungen werden von einer zentralen Einheit, dem "Controller", gesendet, der einzeln oder synchron mit anderen Controllern über die auf einem mobilen Gerät installierte Twinkly-App verwaltet wird.
Twinkly PRO Produkte:
- Twinkly Pro Lights (Lichterketten, Lichtvorhänge, Glühbirnenketten);
- Steuerungen (Ethernet, Wi-Fi, MusicPlayer, Verbindungs-HUB);
- Zubehör (Port-Splitter, Verlängerungskabel).
Die Twinkly-App kann auf einem Apple-Smartphone oder -Tablet mit iOS 11 oder höher installiert werden. Mit ihr können Sie alle Dekorationen konfigurieren und kreative Lichtshows erstellen.
Twinkly Console ist eine webbasierte Anwendung, die die Fernsteuerung der Installation über einen Webbrowser ermöglicht.
Sie können Ihre Twinkly Pro Lichterkette nach der Farbe des Lichts auswählen.
LED RGB ist eine Kombination aus 3 LEDs mit unterschiedlichen Farben: rot, grün und blau. Durch die Einstellung der Lichtintensität jeder LED können Millionen von verschiedenen Farben erzeugt werden.
RGB-LEDs können kein herkömmliches Weiß wiedergeben, daher wurde RGB+W entwickelt. RGB+W-LEDs sind eine Kombination aus 4 LEDs mit den Farben Rot, Grün, Blau und Warmweiß.
AWW LEDs sind eine Kombination aus 3 bernsteinfarbenen, warmweißen und kaltweißen LEDs. Diese Version ermöglicht Licht in allen Varianten (von Gold über Silber bis Bronze).
Twinkly Pro zeichnet sich durch seine einfache und schnelle Installation aus
Die Lichter können um einen Baum oder eine Säule gewickelt oder an eine Wand oder ein Dach gehängt werden. Sie können die Lichter auch übereinander anordnen. Wichtig ist, dass Sie die Lichter so anordnen, dass die LEDs möglichst gleichmäßig verteilt sind. Anschluss an Controller und Router oder Switch (falls erforderlich) Der schwierigste Teil ist die Auswahl des richtigen Controllers. Das erste, was Sie berücksichtigen sollten, ist die Anzahl der Lichter, die Sie verwalten möchten.
Bevor wir die Controllertypen besprechen, möchten wir ein neues Konzept einführen: die Controllergruppe. Eine Controller-Gruppe ist eine Gruppe von Controllern, die von der Twinkly-Anwendung wie ein einziges Gerät verwaltet wird. Ein einzelner Controller kann daher eine maximale Anzahl von LEDs versorgen und verwalten, kann aber gleichzeitig zu einer größeren Gruppe hinzugefügt werden.
Twinkly Pro bietet zwei Arten von Controllern, von denen jeder eine bestimmte Anzahl von LEDs betreiben kann.
Controller | LED RGB oder AWW | LED RGB+W |
---|---|---|
Wi-Fi-Controller | bis zu 500 LEDs pro Controller bis zu 5.000 LEDs pro Gruppe (oder max. 10 Geräte) | bis zu 500 LEDs pro Controller bis zu 5.000 LEDs pro Gruppe (oder max. 10 Geräte) |
Ethernet-Steuerung | bis zu 1.500 LEDs pro Controller bis zu 60.000 LEDs pro Gruppe | bis zu 1.500 LEDs pro Controller bis zu 60.000 LEDs pro Gruppe |
Der Wi-Fi-Controller verfügt über einen Anschluss, der mit dem "Port Splitter"-Multistecker auf zwei erweitert werden kann. Dies ist z. B. nützlich, wenn zwei Stränge mit 250 RGB- oder AWW-LEDs miteinander verbunden werden sollen.
Twinkly bietet verschiedene Möglichkeiten, es zu nutzen:
Nur wenn der Wi-Fi-Controller mit dem lokalen Netzwerk verbunden ist, kann eine Gruppe von Controllern (bis zu 10 Geräte oder bis zu 5.000 LEDs) erstellt werden.
Die Wi-Fi-Verbindung zwischen den Controllern hängt natürlich von der Qualität des Netzes ab.
Der Wi-Fi-Controller kann nicht mit dem Ethernet-Controller gruppiert werden.
Das Steuergerät hat 6 Anschlüsse, an die maximal 1.500 Dioden angeschlossen werden können (250 Dioden pro Eingang).
Der Ethernet-Controller verfügt nicht über eine Wi-Fi-Verbindung. Um ihn mit der Twinkly-App zu konfigurieren, muss er mit einem Wi-Fi-Router (oder alternativ mit einer Wi-Fi-Bridge) verbunden werden. Zu diesem Zweck ist der Controller mit einem 1,5 m langen Netzwerkkabel ausgestattet.
Der Ethernet-Controller funktioniert mit einer Wi-Fi-Verbindung oder mit oder ohne Internetverbindung. Wenn eine Internetverbindung besteht, ist eine Fernsteuerung über die Webanwendung Twinkly Console möglich.
Wenn Sie mehrere Ethernet-Controller miteinander verbinden, verwenden Sie einen Netzwerk-Switch oder den neuen externen Twinkly Connection Hub.
Wenn Sie mehrere Ethernet-Controller miteinander verbinden, verwenden Sie einen Netzwerk-Switch oder den neuen externen Twinkly Connection Hub. Eine separate Stromversorgung für den Twinkly Connection Hub ist nicht erforderlich, da Sie das Netzwerkkabel des Ethernet-Controllers verwenden können.
Sobald die Leuchten mit dem Controller verbunden sind und Gruppen von Leuchten erstellt wurden, erfolgt das Mapping der LEDs: Die Twinkly-App erkennt die genaue Position jeder LED und das 2D- oder 3D-Layout der Installation kann auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Es gibt verschiedene Arten von Mapping, aus denen Sie wählen können:
2D: Abbildung nur einer Seite, nützlich bei der Abbildung von Lichtvorhängen,
3D (vorne und hinten): für das Mapping von LEDs vor und hinter dem Baum,
3D (Multiple View): Präzisere Kartierung, die mehrere Scans erfordert. Ideal für größere Installationen (Internetverbindung erforderlich).
Sobald die Lichter zugewiesen wurden, schlägt die Anwendung eine Auswahl an Lichteffekten direkt auf dem zugewiesenen Modell vor, die sofort angewendet werden können.
Die Effekte können individuell angepasst werden, z. B. durch Änderung der Farbe oder der Abspielgeschwindigkeit. Sobald ein Effekt angewendet wurde, kann er direkt auf dem Controller gespeichert werden, so dass er auch dann wiedergegeben werden kann, wenn er nicht mit der Dekoration verbunden ist. Sie können aus den vielen Effekten wählen, die bereits in der App vorhanden sind, oder weitere aus der Online-Galerie herunterladen.
Sie können auch neue Effekte erstellen, indem Sie die entsprechende Funktion auswählen und mit dem Finger auf das Layout zeichnen. Sie können auch ein Bild oder ein Video über die Web-App Twinkly Console hochladen, um die Dekoration nachzubilden.
Mit der Twinkly Console App können alle Twinkly Pro Installationen aus der Ferne verwaltet werden. Insbesondere werden alle vernetzten Geräte und ausgewählten Effekte angezeigt.
Mit Twinkly Console ist es möglich, eine Gruppe von verschiedenen Installationen zu erstellen und die gleichen Effekte in ihnen zu synchronisieren. Es ist auch möglich, Ein- und Ausschaltzeiten und Lichteffekte zu programmieren. Eine echte Schaltzentrale für alle Twinkly Pro Installationen!
Die Twinkly Pro App ist nur für iOS-Geräte ab Version 11 verfügbar:
Die Anwendung wird ständig weiterentwickelt, und es kommen immer mehr Funktionen hinzu.
Zwei Produktserien, die für unterschiedliche Anforderungen entwickelt wurden. Twinkly ist für Privatkunden gedacht, die kleinere Installationen und eine begrenzte Anzahl von LEDs betreiben. Twinkly Pro ist für Profis gedacht, die größere Installationen verwalten müssen. In diesem Fall werden hochwertigere und wetterfeste Produkte mit geharzten LEDs und dickeren Kabeln benötigt.
Fachleute können mit Twinkly Pro Ein- und Ausschaltzeiten, gewünschte Beleuchtungseinstellungen und Lichteffekte programmieren und die Beleuchtungsanlage in Echtzeit aus der Ferne anzeigen und steuern. Twinkly Pro funktioniert sowohl mit Wi-Fi- als auch mit Ethernet-Netzwerken.
Eigenschaften | Glitzerndes PRO | Glitzernde |
---|---|---|
Erweiterte Kartierung | Ja | Ja |
Fx Wizard (Ersteller von Lichteffekten) | Ja | Ja |
Verbindet verschiedene Produkte mit mehreren Controllern | Ja | Ja |
Musiksynchronisation (mit optionalem Zubehör) | Mit Wi-Fi-Controller | Ja |
Sprachsteuerung (Alexa oder Google Home) | Nicht | Ja |
Video-Import | Ja | Nicht |
Twinkly-Konsole (Fernsteuerung) | Ja | Nicht |
Max. Anzahl von RGB-LEDs pro Controller | 1.500 | 600 |
Max. Anzahl von RGB+W LEDs pro Controller | 1.500 | 400 |
Max. Anzahl von AWW-LEDs pro Controller | 1.500 | 400 |
Max. Anzahl der unterstützten LEDs | 60.00 | 6.000 |
Das Entwicklerteam von Twinkly Pro arbeitet ständig daran, die Benutzerfreundlichkeit der App zu verbessern und neue Funktionen einzuführen, die sowohl für Profis als auch für Privatkunden nützlich sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass die neuen Funktionen sofort für alle verfügbar sind, da sie durch die Aktualisierung der App aktiviert werden.
Unsere Dekorationen werden nie langweilig oder veraltet sein, sie werden sich immer verbessern.